Internationaler Katzentag – AERTI-Konzentrator schützt die Gesundheit pelziger Kinder
Internationaler Katzentag – AERTIVeterinärmedizinischer SauerstoffkonzentratorSchützt die Gesundheit pelziger Freunde"
Der 8. August ist nicht nur der Nationale Fitnesstag, sondern auch der herzerwärmende Internationale Katzentag. Dieser vom Internationalen Tierschutzfonds (IFAW) ins Leben gerufene Feiertag ruft die Welt dazu auf, der Katzengesundheit Priorität einzuräumen, verantwortungsvolle Haustierhaltung zu fördern und zu „opt, don’t shop“ zu ermutigen. Als einer der ältesten Gefährten der Menschheit heilen uns Katzen mit ihrer sanften Präsenz – aber was können wir tun, um ihre Gesundheit zu schützen?
Im Laufe des Lebens einer Katze können Atemwegserkrankungen, Herzprobleme, die Genesung nach Operationen oder Altersschwäche zu Sauerstoffmangel führen. Wenn Ihr Haustier Anzeichen von Atemnot, bläulichem Zahnfleisch oder Appetitlosigkeit zeigt, zählt jede Sekunde der Sauerstoffversorgung. Hier kommt der AERTI Veterinary Oxygen Concentrator ins Spiel – ein lebensrettendes Gerät für professionelle Sauerstoffversorgung, das dafür sorgt, dass Liebe nie zu hilflosem Warten wird.
1. Wann brauchen Katzen eineVeterinärmedizinischer Sauerstoffkonzentrator?
Unterstützung bei Krankheiten: Bei Erkrankungen wie der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), Lungenentzündung oder Asthma lindert ein tierärztlicher Sauerstoffkonzentrator die Beschwerden und unterstützt die Genesung.
Nachsorge nach Operationen: Eine Sauerstofftherapie nach Sterilisation, Kastration oder Knochenbruchoperationen beschleunigt die Erholung von der Narkose und reduziert Komplikationen.
Pflege älterer Katzen: Katzen über sieben Jahre leiden häufig unter nachlassender Herz- und Lungenfunktion – tägliche Sauerstoffsitzungen mit einem tierärztlichen Sauerstoffkonzentrator verbessern ihre Lebensqualität.
Stresssituationen: Häuser in großer Höhe, schlechte Luftqualität oder Fernreisen können Hypoxie auslösen; vorbeugende Sauerstoffgabe hilft, Ihr Haustier zu stabilisieren.
2. AERTIVeterinärmedizinischer Sauerstoffkonzentrator: Erweiterte Pflege für Tierleben
✔ 93 % ± 3 % Sauerstoffreinheit in medizinischer Qualität, mit 3 l- oder 5 l-Durchflussoptionen für Katzen.
✔ Eingebaute Filter sorgen für sauberen, staubfreien Sauerstoff und verhindern so Sekundärinfektionen.
✔ Verfügt über eine Verneblerfunktion für eine verbesserte Atemwegsbehandlung.
✔ 24/7 Dauerbetrieb mit Überhitzungsschutz und automatischer Abschaltung.
✔ Mehrere Alarme für Fehlfunktionen des Sauerstoffkonzentrators.
✔ Technologie in Klinikqualität für den privaten oder professionellen Gebrauch.
3. Hypoxie-Warnzeichen, die jeder Katzenbesitzer kennen sollte
⚠ Leichte Hypoxie: Atemfrequenz > 40 Atemzüge/min, Lethargie.
⚠ Mäßige Hypoxie: Atmung mit offenem Mund, Heben und Senken des Bauches, Nahrungsverweigerung.
⚠ Schwere Hypoxie: Blau verfärbtes Zahnfleisch, Kollaps.
Profi-Tipp: Halten Sie ein Oximeter für Haustiere bereit (normaler SpO₂-Wert: 95 %). Wenn der Wert sinkt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt und verwenden Sie zur Notfallversorgung einen tierärztlichen Sauerstoffkonzentrator.
4. Liebe bedeutet, ihnen die Freiheit zum Atmen zu geben
"Katzen verbringen ihr Leben mit uns – wir teilen nur einen Teil davon." Die Qualität dieser Bindung liegt im Detail. AERTI arbeitet mit hingebungsvollen Tierbesitzern zusammen und nutzt modernste Technologie, um jeden Atemzug unserer pelzigen Familienmitglieder zu schützen.
Beginnen wir an diesem Internationalen Katzentag mit Sauerstoff – denn jede Katze verdient eine gesündere und glücklichere Zukunft. Und mit dem AERTI Veterinary Oxygen Concentrator geben Sie ihnen genau das.
#Sauerstoffgenerator für die Veterinärmedizin